Zur Erleichterung des Umgangs mit dem eine große Breite aufweisenden Gewebe und zur Vermeidung von Abdrücken empfiehlt Mermet, das oder die Paneele anlässlich jeder Verarbeitungsphase auf eine Rohr zu rollen.
Gewebe mit einer rückseitigen weißen Acrylbeschichtung (Kibo 8500, Flocké 11201) sollten möglichst auf einer gereinigten und entstaubten Arbeitsfläche verarbeitet werden.
Screen Nature Ultimetal®, Satiné 5500 Low E und 5500 Métal: Wie für alle metallisierten Gewebe wird das Tragen von Handschuhen um die Fingerspur auf die metallisierte Seite zu vermeiden und anlässlich der Verarbeitungsetappen der Paneele.
SCREEN VISION - SCREEN DESIGN - SCREEN THERMIC - EXTERNAL SCREEN CLASSIC - BLACKOUT 100%/SATINE 21154 - ACOUSTICS
SATINÉ 5500 LOW E - SCREEN NATURE - SCREEN NATURE ULTIMETAL®
BLACKOUT 100% - KIBO 8500 - FLOCKE 11201 - KARELLIS 11301
Die beschichteten oder appretierten Glasfasergewebe der Mermet® Kollektion bieten eine 5-Jahre-Garantie.
Garantieansprüche können nur bei einem bestimmungsgemässen Gebrauch und unter der Bedingung einer regelmässigen Wartung, entsprechend den in den Produktbroschüren der Mermet Kollektion 2018 - 2021 aufgeführten technischen Anweisungen und Wartungshinweisen.
GARANTIEVORAUSSETZUNGEN
Die Garantie tritt erst unter der Bedingung einer vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und ab Verkaufsdatum der betroffenen Gewebe in Kraft; der Garantie unterliegen:
Im Rahmen der Garantie übernimmt die Firma Mermet, nach Prüfung und Einverständnis seiner Qualitätssicherungsabteilung den kostenlosen Ersatz der als fehlerhaft anerkannten Gewebe: Dazu müssen der Firma vorab die Gewebe zur Prüfung bereitgestellt werden. Bei Ersatz eines Gewebes wird die Garantiedauer nicht verlängert, sondern gilt nach wie vor ab Verkaufsdatum.
Jegliche Reklamation muss bis spätestens 30 Tagen nach Fehlerfeststellung per Einschreiben mit Rückantwort, mit Kopier der Rechnung des Gewebes, an folgende Adresse gesandt werden:
MERMET S.A.S.
Service après-vente
58, chemin du Mont Maurin
38630 Veyrins - France
Garantieansprüche können bei Fehlern oder Beschädigungen, die auf folgende Umstände zurückzuführen sind, nicht geltend gemacht werden:
Kosten, die im Zusammenhang mit den An- und Abbauarbeiten sowie dem Transport entstehen sowie Lohnkosten für Arbeitskräfte fallen nicht unter diese Garantie. Bei nicht bestimmungsgemässem Gebrauch ihrer Produkte lehnt die Firma Mermet jegliche Garantieansprüche ab.
Das Gewebe muss immer in seiner Originalverpackung bleiben (Plastikfolie, röhrenförmige Kartons), wenn es gelagert oder transportiert wird. Es empfiehlt sich, einzelne röhrenförmige Kartons zu verwenden, um die Tuchrollen aufzubewahren. Die Rollen sollten horizontal gelagert werden. Nicht übereinander stapeln! Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit dürfen nur geringsten Schwankungen unterliegen. Eine Verlängerte Lagerung bei erhöhter Temperatur (> 45°C) kann eine Veränderung der Farbe verursachen.
Das Gewebe auf keinem Fall falten. Bei längerer Lagerung Tücher nicht übereinander stapeln und nicht falten.